iStock-2209231409 (1).jpg

Geschrieben am

Kinder betreuen lassen und weniger Steuern zahlen: Das ist möglich!

Kinderbetreuungskosten in Luxemburg: Erfahren Sie, wie Sie bis zu 5.400 € pro Jahr absetzen, Ihre Steuern senken und Ihre Steuererklärung ganz einfach optimieren.

Lassen Sie Ihre Kinder betreuen, während Sie arbeiten? Gute Nachricht: In Luxemburg können diese Kosten Ihre Steuerlast deutlich senken.
Viele Eltern wissen nicht, dass Ausgaben für die Kinderbetreuung steuerlich absetzbar sind. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um davon zu profitieren.

Wer kann von diesem Abzug profitieren?

Sie sind betroffen, wenn Sie:

  • in Luxemburg ansässig sind oder als Grenzgänger arbeiten
  • Mutter oder Vater eines oder mehrerer Kinder sind, die betreut werden müssen
  • die angefallenen Kosten nachweisen können

Welche Kosten sind absetzbar?

Als Kinderbetreuungskosten gelten Beträge, die Sie zahlen für:

Anerkannte Betreuungsstrukturen

  • Crèches und kollektive Kinderbetreuungseinrichtungen, die vom Staat anerkannt sind
  • Tagesstätten (Maisons Relais)
  • Anerkannte Tageseltern, die Tages- oder Nachtbetreuung anbieten
  • Betreuungsdienste, die von anerkannten Organisationen angeboten werden

Wichtige Information

Damit die Kosten absetzbar sind, müssen diese Betreuungsstrukturen offiziell von den luxemburgischen Behörden anerkannt sein. Einrichtungen im Ausland werden ebenfalls akzeptiert, sofern sie von der zuständigen Behörde ihres Landes zugelassen sind.

Was ist NICHT absetzbar

Achtung, einige Ausgaben sind ausgeschlossen:

  • Betreuung durch Familienangehörige (Großeltern, Onkel, Tanten)
  • Gelegentliche, nicht angemeldete Babysitter
  • Nachhilfe oder außerschulische Aktivitäten
  • Schulgebühren

Wie viel können Sie absetzen?

Jetzt wird es interessant! Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Kinderbetreuungskosten steuerlich abzusetzen:

Option 1: Pauschaler Abzug (für die meisten empfehlenswert)

  • Höchstbetrag: 5.400€ pro Jahr
  • Monatliche Obergrenze: 450€ pro Monat

Konkretes Beispiel:
Wenn Sie 6.000€ pro Jahr zahlen, können Sie den Höchstbetrag von 5.400€ über den Pauschalabzug geltend machen.

Option 2: Abzug der tatsächlichen Kosten

Wenn Ihre Ausgaben den Höchstbetrag deutlich übersteigen, können Sie sich für einen Abzug entscheiden, der anhand Ihrer familiären Situation und Ihres Einkommens berechnet wird. Diese Option ist komplexer, kann sich aber in bestimmten Fällen lohnen.

taxx.lu Vorteil

Sie müssen sich nicht selbst zwischen Pauschalabzug und Abzug der tatsächlichen Kosten entscheiden. Unser System vergleicht automatisch beide Varianten und wendet die für Sie vorteilhafteste an auf Basis Ihrer Familiensituation, Ihres Einkommens und Ihrer tatsächlichen Ausgaben.

Kombination mit anderen Aufwendungen

Gute Nachricht: Sie können den Pauschalabzug mit anderen Arten von Aufwendungen kombinieren!

Der Pauschalbetrag von 5.400€ umfasst:

  • Kinderbetreuungskosten
  • Kosten für Haushaltshilfen (angemeldete Hilfe im Haushalt)
  • Aufwendungen für Unterstützung und Pflege von hilfsbedürftigen Personen

Wichtig: Der Pauschalabzug kann nur einmal gewährt werden, selbst wenn Sie mehrere Arten von Aufwendungen gleichzeitig haben.

Wie viel sparen Sie wirklich?

Wichtige Erinnerung: Ein Steuerabzug bedeutet nicht, dass Sie 100% des abgesetzten Betrags zurückerhalten. Die tatsächliche Ersparnis hängt von Ihrem persönlichen Steuersatz ab.

Beispielrechnung:

  • Abgesetzte Kinderbetreuungskosten: 5.400€
  • Ihr Grenzsteuersatz: 23%
  • Tatsächliche Steuerersparnis = 5.400€ × 23% = 1.242€

Je höher Ihr Einkommen (und damit Ihr Steuersatz), desto größer fällt die Ersparnis aus.

Wie geben Sie diese Kosten an?

Auf taxx.lu

  1. Melden Sie sich in Ihrem taxx.lu-Konto an
  2. Gehen Sie in den Bereich "Freibeträge" Ihrer Steuererklärung
  3. Klicken Sie auf "Kosten für Hauspersonal, Kosten für Hilfeleistungen bei Pflegebedürftigkeit, Kosten für Kinderbewahrung"
  4. Tragen Sie den Gesamtbetrag Ihrer jährlichen Kosten ein und laden Sie eine steuerliche Bescheinigung hoch, aus der die im Steuerjahr gezahlten Beträge hervorgehen
  5. Der Pauschalabzug wird automatisch berechnet

Welche Unterlagen sollten Sie aufbewahren?

Auch wenn Sie den Pauschalabzug wählen, sollten Sie unbedingt:

  • Bescheinigungen der Crèche / Betreuungsstruktur / Tageseltern aufbewahren

Die Steuerverwaltung kann diese Nachweise im Rahmen einer Kontrolle anfordern.

Sonderfälle

Grenzgänger

Auch Grenzgänger aus EU-Ländern können von diesem Abzug profitieren, sofern:

  • mindestens 90% ihrer weltweiten Einkünfte in Luxemburg steuerpflichtig sind
  • der Haushalt nicht mehr als 13.000€ Nettojahreseinkünfte außerhalb Luxemburgs erzielt
  • ODER mindestens 50% der beruflichen Einkünfte des Haushalts in Luxemburg steuerpflichtig sind (für in Belgien ansässige Personen)

In diesem Fall werden Sie steuerlich wie ein in Luxemburg ansässiger Steuerpflichtiger behandelt und profitieren von denselben Abzügen.

Der Chèque-Service-Accueil (CSA): eine sinnvolle Ergänzung

Zusätzlich zu den steuerlichen Vorteilen gibt es den Chèque-Service-Accueil. Dabei handelt es sich um eine finanzielle Unterstützung des luxemburgischen Staates, die Ihre Betreuungskosten direkt reduziert.

Voraussetzungen:

  • Kinder zwischen 0 und 12 Jahren
  • Anmeldung in Einrichtungen, die als „CSA-Dienstleister“ anerkannt sind
  • Ein Elternteil arbeitet in Luxemburg

Der Vorteil: Der CSA reduziert Ihre monatliche Rechnung direkt. Sie zahlen nur noch die Differenz!

Gut zu wissen: Grenzgänger aus EU-Ländern können seit 2016 ebenfalls vom CSA profitieren.

Zusammenfassung: Das Wichtigste auf einen Blick

  • Bis zu 5.400€ Steuerabzug für Kinderbetreuungskosten
  • Nur anerkannte Strukturen (Crèches, Maisons Relais, Tageseltern)
  • Einfache Angabe in der Steuererklärung
  • Kombinierbar mit dem Chèque-Service-Accueil
  • Verfügbar für Ansässige und berechtigte Grenzgänger

Die tatsächliche Ersparnis hängt von Ihrem Steuersatz ab, kann aber leicht über 1.000€ pro Jahr liegen.

Hilfe nötig?

Sie haben Fragen zu Ihren Steuerabzügen? Unser taxx.lu-Team unterstützt Sie gerne:

Vorteil taxx.lu

Mit taxx.lu sehen Sie sofort, wie sich Ihre Abzüge auf Ihr Steuerergebnis auswirken. Unsere Plattform berechnet Ihre Ersparnis in Echtzeit. Testen Sie den Service kostenlos und optimieren Sie Ihre Steuererklärung mit nur wenigen Klicks!

Brauchen Sie Hilfe?

Sie haben noch Fragen?
Wir haben die Antworten.

Kontaktieren Sie uns