Geschrieben am
Wie funktionieren Steuerabzüge wirklich? Wir klären auf!
Denken Sie, 100€ absetzen = 100€ weniger Steuern? Nicht ganz! Erfahren Sie, wie Steuerabzüge in Luxemburg wirklich funktionieren und wie viel Sie tatsächlich sparen.
Wenn die Steuererklärung ansteht, ist viel von Steuerabzügen die Rede. Viele denken: "Wenn ich 100 € absetze, zahle ich 100 € weniger Steuern." Klingt logisch, stimmt aber leider nicht ganz. Hier erklären wir, wie es wirklich läuft.
Was genau ist ein Steuerabzug?
Ein Steuerabzug senkt Ihr zu versteuerndes Einkommen, nicht direkt Ihre Steuerlast.
Anders gesagt: Er reduziert die Summe, von der aus Ihre Steuer berechnet wird, nicht den Steuerbetrag selbst.
Ein Beispiel:
Angenommen, Sie verdienen 50.000€ zu versteuerndes Einkommen im Jahr und ziehen 3.200€ für Ihre Altersvorsorge ab. Dann sinkt Ihr zu versteuerndes Einkommen auf 46.800€. Und genau diese 46.800€ sind die Grundlage für Ihre Steuerberechnung.
Gut, aber wie viel spare ich denn jetzt konkret?
Hier kommt der Knackpunkt: Wenn Sie 3.200€ abziehen, sparen Sie nicht automatisch 3.200€ an Steuern. Sie werden lediglich auf 3.200€ weniger Einkommen besteuert. Wie viel Sie tatsächlich sparen, hängt von Ihrem persönlichen Steuersatz ab.
Ein konkretes Rechenbeispiel:
- Ihr Steuersatz: 11%
- Ihr Abzug: 100€
→ Ihre Steuerersparnis = 100€ × 11% = 11€
Heißt konkret: Bei einem Grenzsteuersatz von 11% sparen Sie durch 100€ Abzug genau 11€ an Steuern, nicht 100 €.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Steuerabzüge senken die Bemessungsgrundlage, nicht direkt die Steuerschuld
- Wie viel Sie wirklich sparen, hängt von Ihrem Steuersatz ab
- 100€ absetzen ≠ 100€ Steuern sparen
Fragen dazu, was Sie alles absetzen können? Schauen Sie in unsere anderen Artikel oder kontaktieren Sie uns per Chat oder E-Mail unter help@taxx.lu. Wir helfen gerne!
Der taxx.lu Vorteil
Sie möchten sofort sehen, wie sich Ihre Abzüge auswirken? Mit taxx.lu sehen Sie Ihr Steuerergebnis in Echtzeit, ganz ohne komplizierte Rechnerei! Testen Sie es kostenlos und erfahren Sie direkt, ob Sie nachzahlen müssen oder eine Rückerstattung bekommen.